Ansicht von Oppenheim
Umbau einer Scheune in Rheinhessen. Architektin: Marion Prowald.
Privathaus im Mainzer Raum
Dokumentation eines Wohnblocks in Mainz
Dokumentation für die Landesdenkmalpflege Rheinland-Pfalz
Mettenheim, Altes Rathaus
freie Arbeiten
Lorsch, Königshalle
Ingelheim, Burgkirche
Ingelheim, Burgkirche
Niederwald-Denkmal
Photographie für Gartenbau Korfmann
"Ihre Arbeitsweise und das Ergebnis hat mir gefallen und hat mich beeindruckt. Das Photographieren unseres Projekts war durch die vorgegebenen Platz- und Lichtverhältnisse nicht einfach, trotzdem wurde eine optimale Darstellung erzielt.", Marion Prowald, Dipl.-Ing. (FH) Architektin, Hillesheim
"Herr R. R. Steffens hat für das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz eine Vielzahl von professionellen Aufnahmen getätigt, darunter Werke der Skulptur, der (Buch-)Malerei oder der Goldschmiedekunst. Besonders gelungen ist seine Serie zu Kopffragmenten aus Beständen des Hauses, die die Expressivität dieser Torsi trotz aller vorhandenen Beschädigungen hervorragend herausgearbeitet hat. Besonders zu schätzen ist sein fachgerechtes und sensibles Handling fragiler Objekte.", W. Wilhelmy, Direktor Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
"Die von Ralph Rainer Steffens erstellten Photos sind Zeichen eines sehr guten Know how‘s im Sektor der sich rasch wandelnden Photographietechnologie. Mit kreativer Ausdauer werden alle gangbaren Wege erprobt und letztendlich realisiert, um ein optimales Ergebnis vorliegen zu haben. Dies macht das Arbeiten mit Herrn Steffens so sehr zufriedenstellend.", Dr. Eva Brachert, stellv. Direktorin Landesmuseum Mainz, GDKE-RLP
"Herzliche Grüße aus dem Norden und noch einmal vielen Dank für Ihre tolle Arbeit", Frank Bellmann, Bellmann Rolfes Strategieberatung, Hamburg
"Seit 2016 hat der erfahrene Fotograf Ralph Rainer Steffens Architekturaußen- und Innenaufnahmen für die Denkmaltopographie gemacht. Er hat sich schnell und auf hervorragende Weise in diese spezielle Aufgabenstellung eingearbeitet, so dass wir ihm gern Aufträge für den Folgeband übertragen haben.", Dr. Ingrid Westerhoff, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege